Sprungmarken innerhalb der Seite
Sie befinden sich hier: Geschichte der Sozialversicherung | Begleitband
Hauptnavigation
Krankenpflege im Kaiserreich: Das Knappschaftskrankenhaus Gelsenkirchen-Ückendorf, 1905 eröffnet, war das erste Krankenhaus im Besitz des Bochumer Allgemeinen Knappschaftsvereins.
Foto um 1910.
Die bayerischen Landesversicherungsanstalten im "Dritten Reich"
Personalpolitik, Verwaltungshandeln und Krankheitsbekämpfung
Bearbeiter
Marc von Miquel
Christoph Wehner
Das Bundessozialgericht und die Formierung des westdeutschen Sozialstaats
Akteure – Rechtsprechung – sozialpolitische Expertise
Bearbeiter
Marc von Miquel
Wilfried Rudloff
Marc von Miquel
Marc von Miquel, Verschickungskinder in Nordrhein-Westfalen nach 1945. Organisation, quantitative Befunde und Forschungsfragen, Bochum 2022.
Studie als Download
Krankenkontrolle und "Arbeitseinsatz". Der Vertrauensärztliche Dienst der gesetzlichen Rentenversicherung im "Dritten Reich"
Bearbeiter
Christoph Wehner
Der Umgang mit Tuberkulosekranken in den Heilstätten der
Landesversicherungsanstalten Hamburg und Schleswig-Holstein im „Dritten
Reich“
Bearbeiter
Christoph Wehner
Aufbrüche in der Rehabilitation. Geschichte und Gegenwart der Rehabilitation in der Deutschen Rentenversicherung
Bearbeiter
Christoph Wehner
Die Geschichte der gesetzlichen Rentenversicherung aus der Perspektive der Zeitzeugen: Ein Interview- und Dokumentationsprojekt der sv:dok
Bearbeiter
Marc von Miquel
Marc von Miquel
Darius Harwardt
Daniel Trabalski
Die Ursprungs-Berufsgenossenschaften der BG ETEM und die NS-Vergangenheit. Akteure, Belegschaften und Personalpolitik im „Dritten Reich“, Bochum 2013.
Marc von Miquel
Im Brennpunkt der Sozialpolitik. Die Entwicklung der Knappschaftsversicherung 1919-1945, in: Christoph Bartels (Hg.), "Höchst verpönte Selbst-Hülfe". Zur Entstehung und Entwicklung der Sozialversicherung in Bergbau, Seefahrt und Eisenbahnwesen, Bochum 2012, S. 131-152.
Gerhilt Dietrich
Gerhilt Dietrich, Sören Hahn von Dorsche, Mirko Koch, 100 Jahre AOK-Zahnklinik Düsseldorf, Düsseldorf 2010.
Gabriele Hommel
Gabriele Hommel, Wege und Irrwege. Tuberkulosebekämpfung im Rheinland, in: Die vergessene Krankheit. Tuberkulose gestern und heute, Bochum 2010.
Marc von Miquel, Gabriele Hommel
Marc von Miquel (Hg.), 20 Jahre deutsche Einheit und Sozialversicherung, Bochum 2010.
Marc von Miquel
Marc von Miquel, Ortskrankenkassen im Dritten Reich, Mitteilungsblatt des Instituts für soziale Bewegungen, Heft 38/ 2008, S. 61-74.
Marc von Miquel, Einführung in das Ausstellungs- und Dokumentationsprojekt, in: Ders. (Hg.), Sozialversicherung in Diktatur und Demokratie. Begleitband zur Wanderausstellung der Arbeitsgemeinschaft "Erinnerung und Verantwortung" der Sozialversicherungsträger in NRW, Essen 2007, S. 15-33.